|
Guten Tag |
|
|
Gerne informieren wir dich über die neuesten Geschehnisse rund um die vegane Szene. |
|
|
|
Der Krebs ist da! |
Ob als Suppe, «Calamari fritti» oder als Cocktail – Hummer, Tintenfische und Garnelen gelten in vielen Kreisen als eine besondere Delikatesse. Doch in Wirklichkeit handelt es sich bei diesen Meerestieren um erstaunliche Lebewesen, deren aussergewöhnliche Fähigkeiten leider noch viel zu wenig bekannt sind. Spannende Fakten über Weichtiere, Krebse oder Garnelen gibt es unter swissveg.ch/meerestiere.
Wir haben unsere Kampagne schweizweit mit dem Krebs namens Shelly, stellvertretend für Meerestiere generell, erweitert – digital wie analog. |
Zur Kampagne |
|
|
|
|
|
Umfrage: Hast du das V-Label schon einmal verwechselt? |
Das V-Label erleichtert seit 1996 den Einkauf. Es stellt für Verbraucher eine einfache und sichere Orientierungshilfe beim Einkauf dar, so dass die Zutatenliste nicht extra überprüft werden muss. Das haben wir bereits für dich getan! Nun möchten wir in Erfahrung bringen, ob du das Label schon einmal verwechselt hast? Lass es uns gerne bis am 16. August 2020 wissen: https://bit.ly/vlabel-survey-de. |
Zur Umfrage |
|
|
|
|
|
Ausgewogene vegane Rezepte mit der SGE! |
Swissveg hat zusammen mit der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE vegane Rezepte zum optimalen Teller entworfen. Bislang waren nur Rezepte mit Fleisch oder ovo-lacto-vegetarische Rezepte verfügbar. Für die Visualisierung haben fleissige Swissveg-Aktivisten gleich 10 verschiedene Rezepte umgesetzt und fotografiert, die nun gerne nachgekocht werden dürfen! |
Zu den Rezepten |
|
|
|
|
|
Die Katze ist da! |
Nebst den Meerestieren kommt noch ein weiteres Tier auf alle grossen digitalen Plakatflächen der Schweiz: Die Katze.
Ob Menschen in der Schweiz Katzen überhaupt essen, ist für uns nebensächlich. Vielmehr wollen wir mit diesem besonderen Plakat innerhalb unserer Kampagne auf die gängige Doppelmoral und kognitive Dissonnanz beim Essverhalten der Bevölkerung anspielen und eine wichtige und längst überfällige Debatte ins Rollen bringen. |
Über Karnismus |
|
|
|
|
|
Neue Swissveg Card Partner! |
Rüeggs Kennst du schon unseren neuesten Swissveg Card Partner? Bei Rüeggs in Mels SG findest du Kaffeebohnen aus fairem Handel und natürlich organic! Swissveg-Mitglieder erhalten 5% Rabatt! Wer zu weit weg vom schönen Mels ist, kann bequem vom Online Shop bestellen: www.rueeggs.com
Lichtweb.ch Bei Karin Zeilinger's Web Design Agentur profitieren Swissveg Mitglieder von 10% Rabatt auf alle Dienstleistungen. Lichtweb.ch bietet nebst Web Design und Wartungen auch Beratungen zu Google Analytics, Word Press, Web Design und Online Marketing an. Alle weiteren Infos findest du unter www.lichtweb.ch. |
Zu den Card-Partnern |
|
|
|
|
|
Neue Vegi-Linie bei Migros |
Auch die Migros weiss inzwischen: der vegane Lifestyle ist nicht nur ein kurzzeitiger Trend, sondern eine ernst zu nehmende Bewegung, die für die Zukunft noch an Bedeutung gewinnt. Deshalb bringt sie nun ihre EIGENE Vegi-Linie raus: V-Love! ⠀ ⠀ Die ersten pflanzenbasierten Neuheiten der neuen Migros Eigenmarke sind schon da, vielleicht hast du sie sogar schon probiert? Alle Produkte von V-Love sind von Swissveg mit dem V-Label zertifiziert, die meisten vegan und einige vegetarisch. Das Sortiment wird laufend ausgebaut. ⠀ ⠀ |
Zu Migros V-Love |
|
|
|
|
|
Weitere Events |
Bass und Baum Festival, 28.-29. August 2020 Das zweitägige Musikfestival in Oberwil-Lieli, welches ganz im Rahmen von Natur und Nachhaltigkeit gestaltet ist, erwartet während zwei Tagen über 700 Personen, welche nebst Musik auch ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Workshops geniessen können. Mehr Infos findest du auf der Festival-Website.
Ende des Speziesismus, 29. August 2020 Zum sechsten Mal in Folge findet der Welttag für das Ende des Speziesismus (WES) Tierrechtsgruppen statt. Demonstrationen, symbolische Aktionen, Vorträge und andere Veranstaltungen werden in Bern organisiert. Schliesse dich der globalen Mobilisierung an und sei dabei! Weitere Infos dazu findest du unter www.end-of-speciesism.org
Vegan Festival Zurich am 11.-13. September 2020 Unter dem Namen «Zürich Vegan Festival» findet von Freitag, 11. September bis Sonntag, 13. September 2020, die erste Ausgabe der Festival-Serie «Vegan Festivals Schweiz» im Zürcher Hauptbahnhof statt. Swissveg wird als Hauptpartner der Veranstaltung ebenfalls mit dabei sein! Zur Website.
2. Basel Vegan Messe am 26.-27. September 2020 Produktneuheiten, diverse vegane Leckereien und Verpflegungsmöglichkeiten wie auch beste Unterhaltung, z.B. durch die Country Band HoneyMoonCreek oder Dan Ward bieten in der Location der Elisabethenkirche alles, was das Herz begehrt! Der Eintritt ist frei und auch Hunde sind willkommen. Zur Website.
|
Zum Terminkalender |
|
|
|
|
|
Vegane Neuheiten |
Migros V-Love Plant-Based Bratwurst | V-Love Plant-Based Grillwurst | V-Love Plant-Based Burger
Coop Karma Falafel TK 400g | Thomy Vegan Honey Mustard Sauce | Thomy Vegan Burger Sauce | Thomy Vegan Mayo Sauce 296G | Prix Garantie Sugo Basilico 420G | Prix Garantie Sugo all'Arrabbiata 420G | Prix Garantie Sugo alle Verdure 420G | Karma Crunchy Coco Nuts & Seeds 450G | Karma Pumpkin Spice Granola 425G | Karma Buchweizen Granola gf 350G | Meatless Farm Burger 2x113.5G | Swiss Alpina Himbeer 1L | Swiss Alpina+ Himbeer 6x1L | Swiss Alpina+ Himbeer 50CL | Swiss Alpina+ Himbeer 6x50CL | Swiss Alpina+ Holunderblüte 1L | Swiss Alpina+ Holunderblüte 6x1L | Swiss Alpina+ Holunderblüte 50CL | Swiss Alpina+ Holunderblüte 6x50CL | Karma BEE-FREE Löwenzahn Brotaufstrich 225G | Vivera Southern Fried Tender 150G |
Zum V-Label |
|
|
|
|
|
Unterstütze uns und sei Teil der Bewegung! |
Swissveg setzt sich gänzlich ohne öffentliche Gelder unabhängig für eine pflanzenbasierte Ernährung ein und ist deshalb auf deine Unterstützung angewiesen. Unterstütze uns mit einer Spende oder melde dich als Mitglied oder Gönner an und ermögliche uns, weiterhin unsere Arbeit unabhängig fortzusetzen! Herzlichen Dank! |
Unterstütze uns! |
|
|
|
|
Swissveg, Niederfeldstr. 92, CH-8408 Winterthur | Tel. 071 477 33 77 | swissveg.ch |
|
|
Newsletter abbestellen |
|
|
|