|
Guten Tag |
|
|
Gerne informieren wir dich über die neuesten Geschehnisse rund um die vegane Szene. |
|
|
|
Praktikum bei Swissveg! |
Um unser motiviertes Team zu erweitern, sind wir auf der Suche nach einem Praktikanten/einer Praktikantin im Bereich Social Media/Administration (60-100%).
Wir bieten motivierten Personen einen abwechslungsreichen Praktikumsplatz in Winterthur für eine Dauer von circa 6 Monaten. Die Aufgaben sind vielseitig und bieten die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Eine umfassende Schulung und Einarbeitung in die Aufgaben sind für uns genauso selbstverständlich wie ein branchenüblicher Praktikumslohn.
Ein Praktikum bei Swissveg bietet die Gelegenheit, sich für eine ethisch verantwortbare, nachhaltige Lebensweise einzusetzen. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@swissveg.ch. Für Auskünfte steht dir Simone Fuhrmann gerne zur Verfügung. |
Zur Ausschreibung |
|
|
|
|
|
Swissveg Kampagne: Das Huhn ist da! |
In der grössten Schweizer Tierrechtskampagne geht es weiter: Das Huhn ist da!
Pünktlich zu Ostern veröffentlichten wir schweizweit unsere Plakataktion – digital wie analog.
Kein Tier wird häufiger getötet: beinahe 70 Millionen Individuen werden schweizweit jährlich geschlachtet. Und sie sättigen noch nicht einmal die Gier von Herr und Frau Schweizer, denn zusätzlich werden noch unzählige Tonnen an Pouletfleisch importiert! Zum Artikel über Geflügel.
Setze ein Zeichen und distanziere dich von diesem Leid: Lebe vegan und sei Teil unserer Bewegung, als Swissveg Mitglied! |
Zur Kampagne |
|
|
|
|
|
Swissveg GV findet nicht statt |
Die Swissveg Generalversammlung kann nicht wie geplant am 8. Mai 2020 stattfinden. Unsere Mitglieder werden noch darüber informiert, in welcher Form die GV stattdessen stattfinden wird und wie Abstimmungen umgesetzt werden. Informationen können jederzeit über www.swissveg.ch/GV_2020 aufgerufen werden. |
Weitere Infos zur GV |
|
|
|
|
|
Veggie World: Nächste Ausgabe im April 2021 |
Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten...
Aufgrund der Corona-Krise wurden weltweit alle VeggieWorld Veranstaltungen für das Jahr 2020 abgesagt. So auch die VeggieWorld 2020 in Zürich, die für November geplant war.
Doch müssen wir nicht allzu lange auf die nächste Ausgabe warten: Sie wird am 17. und 18. April 2021 in Zürich stattfinden. Die Anmeldung für Aussteller ist bereits offen!
Wir freuen uns jetzt schon, euch an der VeggieWorld Zürich 2021 anzutreffen! |
Weitere Infos |
|
|
|
|
|
Neuer Swissveg Card Partner |
Kennst du unseren neusten Swissveg-Card-Partner? GANZHAUTLICH – von Marion Nolting.
Durch ihre eigene bewusste Lebensweise, die eine vegane Ernährung und regelmässiges Yoga beinhaltet, legt Marion sehr viel Wert auf eine individuelle, ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen. Die Produkte von Belico sind zu 100% vegan und nachhaltig.
Swissveg Mitglieder erhalten 10% auf das Angebot.
Online-Shop: Ja
Ausrichtung des Angebotes: vegan
Angebotener Rabatt: 10
|
Zum Online Shop |
|
|
|
|
|
Offener Brief an den Bundesrat |
VERHEERENDE ZOONOSEN UND TIERSEUCHEN STOPPEN!
Gemeinsam mit beinahe 20 Organisationen hat Swissveg einen offenen Brief an den Bundesrat eingereicht. Wir fordern unsere Regierung dazu auf, aus dem aktuellen Geschehen zu Lernen und Veränderungen anzustreben: Die Krisensituation, die wir heute erleben, ist alarmierend, sie könnte aber trotz allem auch ein Anstoss zu einigen sinnvollen Überlegungen und Handlungen sein.
Die Praktiken, die zu solch ansteckenden Zoonosen und Tierseuchen führen, werden von vielen Staaten – auch von unserem – massiv subventioniert. Deshalb ist es höchste Zeit, dem allem Einhalt zu gebieten.
Wir stehen heute an einer Wegkreuzung: Wir brauchen eine Vision und eine Politik, die uns zu einer lebenswerten und naturnahen Welt, einer besseren Welt führen. |
Zum Brief |
|
|
|
|
|
VegMed: Der abgesagte Kongress geht nun Online! |
Leider musste die VegMed 2020 aufgrund der anhaltenden Corona-Krise abgesagt werden. Wir freuen uns umso mehr, dass die Organisatoren nun eine dreitägige Webinarreihe vom 1. bis 3. Mai planen:
- Webinar – “The EAT/LANCET report: why choosing plant-based protein is more important than ever” Jetzt Registrieren
- Live-Interview – “How not to die in a pandemic: surviving and nutrition in times of corona” with Dr Michael Greger Jetzt Registrieren
- Web panel – “Planetary Health Emergency 2020 - a multiple crisis. How do we implement the findings around nutrition, climate change and health effectively?” with Dr Martin Herrmann, Dr Marco Springmann, Dr Christian Kessler Jetzt Registrieren
|
Weitere Infos |
|
|
|
|
|
Verschoben: Zürich Vegan Festival |
Vegan. Vegetarisch. Nachhaltig. Ökologisch: Unter dem Namen «Zürich Vegan Festival» sollte Ende Mai die erste Ausgabe der Festival-Serie «Vegan Festivals Schweiz» stattfinden. Aufgrund der Corona-Situation muss das Festival verschoben werden. Wir informieren, sobald das neue Datum bekannt wird!
Swissveg ist Hauptpartner des Festivals und wird sowohl mit einem Stand, als auch im Rahmenprogramm auf der Bühne vertreten sein. Das Festival findet im Herzen von Zürich in der Haupthalle des Zürich Hauptbahnhof statt. Mehr als 90% des Angebots wird vegan sein; der Rest vegetarisch (und als solches klar deklariert). |
Weitere Infos |
|
|
|
|
|
Rezept des Monats |
SPARGELN MIT PEPERONI-SESAM-VINAIGRETTE
Zutaten für 4 Personen:
1 kg grüne Spargeln
1/2 Stk rote und gelbe Peperoni
4 EL Olivenöl
2 EL Aceto balsamico weiss (oder anderer Essig)
Salz und Pfeffer, 1 Prise Zucker
1 Schuss Sojasauce
1 Msp Senf
1 Stk kleine Frühlingszwiebel mit Röhrchen
2 gestr. TL Sesam, geschält (Alternativ: geröstete Pinienkerne verwenden)
Zubereitung
Die Spargeln nur im unteren Drittel schälen, evtl. angetrocknete Enden wegschneiden. Reichlich Wasser zum Kochen bringen, Salz und eine Prise Zucker zufügen und die Spargeln darin garen.
Vinaigrette:
Die Haut der Peperoni mit einem Sparschäler entfernen, Peperoni halbieren, rüsten, dann der Länge nach in dünne Streifen schneiden, diese wiederum in kleine Würfel. Das Weisse der Frühlingszwiebel fein hacken, ca. die Hälfte der Röhrchen in feine Ringe schneiden. Den Sesam ohne Fett in einer Pfanne rösten, bis er anfängt, zu duften. Abkühlen lassen. Olivenöl, Essig und die Gewürze verrühren, Zwiebeln, Peperoni und Sesam unterheben und alles gut miteinander vermischen.
Die Spargeln fächerförmig auf Teller legen, einen Teil der Vinaigrette auf dem unteren Drittel der Spargeln verteilen. Restliche Sauce separat dazu reichen. |
Zum Rezept |
|
|
|
|
|
Vegane Neuheiten |
Coop- Karma Gianduja Freeze Cappuccino 480ml
- Karma Veggie Dumpling UF 400G
- Karma Falafel Tahina 200G
- Karma Bio Spanish Summer Balls 200G
- Karma Black Rice Patties 200G
- Karma Spicy BBQ Jackfruit 200G
- Karma Red Thai Jackfruit 200G
- Karma Broccoli Slices 100G
- Karma Protein Shake Raspberry 160g
- Karma Protein Shake Exotic 160g
- Karma Bio Protein Shake Kakao 160g
- Karma Protein Shake Vanille Banane 160g
- Karma Protein Granola 400g
- Garden Gourmet Incredible Sausage 180G
- The GREEN MOUNTAIN Burger 230G
- Meatless Farm Sausage 300G
- Vivera veganer Speck 175G
- Vivera vegane Nuggets 200G
- Vivera Döner Art 175G
- Vivera veganes Hackfleisch 175G
- CHOPF-NUSS Nussmesan Classic 125G
- Naturli Gehacktes vegan (Erbse) 400G
- Délicorn Hacktätschli Sonnenblu. 200G
|
Weitere Infos zum V-Label |
|
|
|
|
|
Unterstütze uns bei der Verbreitung des Veganismus |
Swissveg setzt sich gänzlich ohne öffentliche Gelder unabhängig für eine pflanzenbasierte Ernährung ein und ist deshalb auf deine Unterstützung angewiesen. Unterstütze uns mit einer Spende oder melde dich als Mitglied oder Gönner an und ermögliche uns, weiterhin unsere Arbeit unabhängig fortzusetzen! Herzlichen Dank! |
Unterstütze uns! |
|
|
|
|
Swissveg, Niederfeldstr. 92, CH-8408 Winterthur | Tel. 071 477 33 77 | swissveg.ch |
|
|
Newsletter abbestellen |
|
|
|