|
Dienstag, 28. Januar 2020
|
|
|
Guten Tag |
|
|
Gerne informieren wir dich über die neuesten Geschehnisse rund um die vegane Szene. |
|
|
|
Tierfreunde essen anders! Unsere Kampagne ist gestartet |
Mit der Kampagne «Das Tier als Tier» bringt Swissveg, die schweizweit älteste und grösste Interessenvertretung der Vegetarier und Veganer, das ganze Jahr 2020 über Tiere aus der Nutztierhaltung der Bevölkerung näher.
In Zusammenarbeit mit dem Januar Designbüro und Angelink Content Creation portraitieren wir 12 Nutztiere, deren Fleisch in der Schweiz gegessen wird. Tierbilder, die Emotionen erwecken, kombiniert mit provokanten Texten, sollen unsere Beziehung gegenüber Nutztieren hinterfragen.
Am 1. Januar 2020 startete unsere Kampagne mit dem Schwein und wird seither in der ganzen Schweiz an Bahnhöfen und weiteren prominenten Plätzen ausgestrahlt. Wir sind so sichtbar wie nie zuvor und erreichen Menschen in allen Schweizer Sprachregionen.
Du willst unsere Kampagne unterstützen? Werde Mitglied und zeige der Öffentlichkeit, dass du hinter uns stehst. Wenn du willst, kannst du auch für unsere Kampagne spenden, damit wir noch mehr Leute an noch mehr Orten mit unseren Plakaten erreichen. Und wenn du eher Zeit statt Geld investieren willst, kannst du gerne unser Helferformular ausfüllen, wir freuen uns immer über Unterstützung! |
Mehr zur Kampagne |
|
|
|
|
|
VeggieWorld 2020 |
Die VeggieWorld in Zürich findet 2020 bereits zum fünften Mal statt! Nicht nur für die Besucher ist die VeggieWorld in Zürich ein echtes Highlight: Das Feedback der Aussteller und Besucher ist rundherum positiv. Geboten wird den Gästen eine Messe mit 70+ Ausstellern, bei denen neue und altbewährte vegane Produkte entdeckt, probiert und gekauft werden können. Verbände und Unternehmen jeder Grösse zeigen ihr breites veganes Angebot an Food, Kosmetik, Kleidung und Dienstleistungen. Auf der Veggie-Bühne gibt es Vorträge und Kochshows. Alles, was das vegane Herz begehrt.
Wann? 7.-8. November 2020
Wo? Halle 622, Oerlikon, Zürich |
Mehr Infos zur VeggieWorld |
|
|
|
|
|
Wir suchen dich! |
Um unser motiviertes Team zu erweitern, sind wir auf der Suche nach einem Mitarbeiter / einer Mitarbeiterin für die Bereiche Grafik und Redaktion (50-100% Pensum).
Beginn der Stelle ist der 1. März 2020 oder nach Vereinbarung.
Wir bieten motivierten Personen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Winterthur. Die Aufgaben sind vielseitig und bieten die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Ein Arbeitsplatz bei Swissveg bietet die Gelegenheit, sich für eine ethisch verantwortbare, nachhaltige Lebensweise einzusetzen. Wir arbeiten mit allen Gruppierungen zusammen, die zumindest zeitweise dasselbe Ziel verfolgen. Dadurch sind wir nicht nur national, sondern auch international mit Gleichgesinnten vernetzt.
Wenn dich diese Aufgabe interessiert, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@swissveg.ch.
|
Zum vollständigen Stellenbeschreib |
|
|
|
|
|
Gesucht: (Hobby-)Köchin oder Blogger! |
Bist du begeisterte (Hobby-)Köchin oder Blogger und hast Lust, für die Rezepteseiten in unserem Magazin Veg-Info Rezepte zu kreieren? Veg-Info ist die einzige vegane Zeitschrift der Schweiz und erscheint 4 Mal jährlich. In jedem Magazin teilen wir mit unseren Leserinnen und Lesern 4 neue, vegane und saisonale Rezepte.
Für die Ausgaben ab Frühling 2020 suchen wir einen neuen Rezepte-Lieferanten. Diese Kooperation bietet Schweizer Talenten eine super Werbemöglichkeit und die Gelegenheit, die eigenen veganen Rezeptkreationen einem grösseren Publikum schmackhaft zu machen.
Du hast Interesse? Dann schreib uns eine Mail an info@swissveg.ch! |
Mehr zum Veg-Info |
|
|
|
|
|
Der Broscholie-Wahnsinn tobt ab heute auf unserem YouTube Kanal |
Die beiden YouTuber Gordon und Aljosha von Vegan ist Ungesund waren an der VeggieWorld 2019 in Zürich! Dort sprachen sie über Veränderung, den Umgang mit "neuen" Vegetarierinnen und Veganern und das Ganze natürlich mit der ihnen eigenen Portion Broscholie-Wahnsinn. Das Video zum Vortrag findest du auf unserem YouTube Kanal. |
zum Video |
|
|
|
|
|
V-Label Neuheiten |
Migros
- W.K. Kellogg Plant Protein Crunch
- Cornatur WOW! Burger
- Raw Cake Tiramisu
- Wild Meadow Ringelblume, Honigalternative
Coop
- Planted. Chicken mariniert, Hühnerfleischersatz
- Planted. Chicken nature, Hühnerfleischersatz
|
Mehr zum V-Label |
|
|
|
|
|
Rezept des Monats: Süsse Semmelknödel |
Zutaten für ca. 8 Stück
250 g Baguette, vom Vortag
400 ml Sojamilch, z.b. Vanille
2 Stk Bananen, klein, sehr reif
80 g Rumrosinen
70 g Walnüsse, gehackt
2 EL Zucker, braun
Semmelbrösel
Optional: Fruchtsauce oder Vanillesauce
Zubereitung
Für die Knödel das Baguette vom Vortag in Würfel hacken. In einem Topf die Sojamilch mit dem Zucker, gehackten Walnüssen und Rosinen aufkochen und etwa zehn Minuten ziehen lassen. Zwei kleine, sehr reife Bananen, zermatschen. Dann die Mischung zum Brot schütten und zusammen mit den Bananen kräftig durchkneten. Aus der glatten Masse Knödel formen und in einem großen Topf mit heißem, aber gerade nicht mehr kochenden Wasser etwa 10 bis 15 Minuten (je nach Größe) ziehen lassen. Die Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett anrösten, evtl. etwas Zucker dazu geben und die Knödel mit einer Frucht- oder Vanillesoße servieren. |
Zu den Rezepten |
|
|
|
|
|
Unterstütze uns bei der Verbreitung des Veganismus |
Swissveg setzt sich gänzlich ohne öffentliche Gelder unabhängig für eine pflanzenbasierte Ernährung ein und ist deshalb auf deine Unterstützung angewiesen. Unterstütze uns mit einer Spende oder melde dich über das Helferformular für freiwillige Arbeiten und ermögliche uns, weiterhin unsere Arbeit unabhängig fortzusetzen! Herzlichen Dank! |
Unterstütze uns! |
|
|
|
|
Swissveg, Niederfeldstr. 92, CH-8408 Winterthur | Tel. 071 477 33 77 | swissveg.ch |
|
|
Newsletter abbestellen |
|
|
|