Warning: Undefined variable $salutation in /var/www/vhosts/swissveg.ch/newsletter.swissveg.ch/admin/inc/f_newsletter.php on line 396
Pressemitteilung
Dienstag, 1. November 2022
Trendanalyse zu vegan und vegetarisch lebenden Menschen in der Schweiz

Immer mehr vegan lebende Menschen in der Schweiz

Der Aufwärtstrend der letzten Jahre setzt sich fort, wie der erste umfangreiche Report von Swissveg zum Weltvegantag am 1. November 2022 zeigt: In der Schweiz ernähren sich 2022 gemäss neuen Umfrageergebnissen über 300'000 Jugendliche und Erwachsene vegetarisch, rund 42'000 vegan. Insbesondere Fleischalternativen erleben einen grossen Boom.

Frauen ernähren sich eher vegan oder vegetarisch
Die aktuellen Umfrageergebnisse zeigen einmal mehr deutliche Unterschiede zwischen den Ernährungsgewohnheiten von Frauen und Männern. So leben 2022 gerade mal 3,5% der Männer, jedoch 5,3% der Frauen vegetarisch. Als Veganer bezeichnen sich immer noch nur 0,2% der Männer, wohingegen bereits 1% der Frauen vegan leben. Trotzdem zeichnet sich eine positive Entwicklung ab: Obwohl die Anzahl Veganer konstant geblieben ist, hat sich die Anzahl vegetarisch lebender Männer gegenüber dem Vorjahr deutlich vergrössert.

Jüngere verzichten öfter auf Fleisch
Auch in Bezug auf das Alter bestätigen die Zahlen erneut, dass jüngere Personen eher auf den Konsum tierischer Produkte verzichten. Während 6,5 % der Personen im Alter zwischen 14 und 34 Jahren sich als Vegetarier:innen bezeichnen, sind es ab 55 Jahren nur noch 2,5 %. Vegan ernähren sich 1% der 14- bis 34-Jährigen gegenüber 0,3% der über 55-Jährigen.

Neue Trends, Motivationen und Hindernisse
Insgesamt hat sich die Anzahl Veganer:innen und Vegetarier:innen im letzten Jahr erneut positiv entwickelt. Heraus sticht im aktuellen Report unter anderem auch der Konsum von Fleischersatzprodukten: Weit mehr als die Hälfte aller Frauen und Männer konsumiert Fleischalternativen, ein deutlicher Zuwachs gegenüber den Vorjahren. Die detaillierten Umfrageergebnisse inklusive Informationen zur Entwicklung gegenüber den Vorjahren, Unterschieden aufgrund von Bildungsniveau oder Sprachregion sowie Hauptgründen und Hindernissen für verschiedene Ernährungsweisen finden Sie im unten verlinkten Report.

Swissveg informiert jährlich über die aktuelle Anzahl vegetarisch und vegan lebender Menschen in der Schweiz. Erstmals erfolgt dies in Form eines umfangreichen Reports. Die von Swissveg publizierten Zahlen stellen die umfassendste Trendanalyse in der veganen und vegetarischen Szene dar. 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: bettina.huber@swissveg.ch.

Beste Grüsse,
Bettina Huber

Kommunikations- und PR-Verantwortliche
​Swissveg • Für Tiere, Umwelt & Gesundheit
Niederfeldstrasse 92, CH-8408 Winterthur 
bettina.huber@swissveg.ch | +41(0)71 477 33 77 
www.swissveg.ch

Hier den Report downloaden
Mitglied werden Spenden
Facebook Twitter GoVegan Instagram LinkedIn co2  
Swissveg, Niederfeldstr. 92, CH-8408 Winterthur | Tel. 071 477 33 77 | swissveg.ch
Abbestellen