Donnerstag, 26. Juni 2025
MYTHEN, FAKTEN, ZUKUNFT: DER VEGANE JUNI-RÜCKBLICK

Der Juni liegt hinter uns und was für ein Monat das war!

Im neuen Leitfaden zu Fleischalternativen zeigen wir, warum pflanzliche Produkte gesundheitlich oft die bessere Wahl sind. 

Warum fällt es vielen Menschen schwer, sich nachhaltig und tierfreundlich zu ernähren?
Dieser Frage geht eine aktuelle Masterarbeit von Denis Kriegesmann an der Berner Fachhochschule (BFH) nach. Welche Informationen und Verhaltensinterventionen wirken  und welche nicht? Denis sucht freiwillige Studienteilnehmende.

Die Sommersession hat wichtige Entscheide zur Tierhaltung gebracht, mehr Ausnahmen, mehr Subventionen, mehr Kompromisse zugunsten der Tierindustrie. Wir zeigen dir, was beschlossen wurde und warum genau jetzt ein Umdenken nötig ist.

Bei den aktuellen Temperaturen kommt unser Rezept wie gerufen: ein selbstgemachtes veganes Magnum Double Caramel Glace – cremig, schokoladig, mit zartem Karamellkern. Perfekt zum Schmelzen …

Neugierig auf Neues? Wir geben dir eine exklusive Vorschau auf die spannendsten neuen veganen Produkte im Sortiment von Coop und Migros. Wer wissen will, was bald im Regal steht, scrollt weiter.

Und auch der Ausblick kann sich sehen lassen: Save the Date! Im August wird’s laut beim Animal Rights March, zeig Gesicht für die Tiere!  Und schon bald öffnet das Vuturum seine Türen, unser eigenes veganes Zukunfts-Event, randvoll mit Inspiration, Austausch und tierfreundlicher Vision. Zwei Termine, die du dir fett im Kalender markieren solltest.

Zum grossen Finale wartet ein Highlight: unsere Kampagnen-Verlosung! Gewinne ein Überraschungspaket voller veganer Produkte. Mach mit, unterstütze unsere Botschaft und lass dich beschenken, weil Engagement Freude machen darf.

Also: Scroll dich durch den Monat, tanke Wissen, Inspiration und Mut und bleib Teil der Bewegung.

Dein Swissveg-Team πŸ’š

SIND VEGANE FLEISCHALTERNATIVEN WIRKLICH UNGESUND?

Es ist Grillzeit!πŸ”₯

Pflanzliche Alternativen stehen oft in der Kritik, weil sie als hochverarbeitet gelten.
Doch pauschale Urteile führen in die Irre. Ein neuer Leitfaden von PAN International und dem Good Food Institute Europe zeigt: Viele vegane Ersatzprodukte sind nährstoffreich, proteinreich und enthalten deutlich weniger gesättigte Fettsäuren als Fleisch.

Worauf es ankommt? Auf die Zutaten.
Gute Produkte liefern mindestens 10 g Protein, weniger als 10 g Fett und höchstens 1 g Salz pro 100 g und damit echte Gesundheitsvorteile.

Mehr zum Thema und praktische Tipps findest du in unserem ausführlichen Blogartikel.

ZUM BLOGBEITRAG
WARUM LEBEN NICHT MEHR LEUTE VEGAN?
Wir alle möchten uns doch gesund und nachhaltig ernähren, ohne dass Tiere dafür leiden müssen. Warum aber klappt das in der Gesellschaft nicht besser? 

Dieser Frage geht eine aktuelle Masterarbeit von Denis Kriegesmann an der Berner Fachhochschule (BFH) nach.

Welche Informationen und Verhaltensinterventionen funktionieren und welche nicht?
Wenn du gerne vegan leben möchtest oder Flexitarier in deinem Umfeld hast, die offen sind, mehr über den pflanzlichen Lebensstil und dessen Vorteile zu erfahren, dann melde dich für die Studie an bzw. leite den Link an dein Umfeld weiter!

Wir sind jetzt schon gespannt auf die Ergebnisse. πŸ’‘
ZUR ANMELDUNG
SOMMERSESSION 2025: POLITISCHE ENTSCHEIDE ZULASTEN DER TIERE

In der vergangenen Sommersession hat das Parlament mehreren Motionen zugestimmt, die direkte Auswirkungen auf die Tierhaltung in der Schweiz haben.

❌ Die Gülle-Ausnahme wird neu auch auf Halter von Ziegen, Schafen und Pferden ausgeweitet.
❌ Die Milchproduktion soll mit weiteren Subventionen gestärkt werden – unter dem Schlagwort «Grasland Schweiz».
❌ Bei der Festlegung von PFAS-Grenzwerten sollen wirtschaftliche Interessen der Tierindustrie stärker berücksichtigt werden.
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind künstlich hergestellte Chemikalien, die wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in vielen Alltagsprodukten vorkommen z.β€―B. in Pfannen, Verpackungen, Outdoor-Kleidung oder Kosmetik. Das Problem: Sie sind kaum abbaubar.

☝🏼 Ausserdem: Ab dem 1. Juli 2025 gilt eine neue Kennzeichnungspflicht für Produkte von Tieren, bei denen bestimmte schmerzhafte Eingriffe ohne Betäubung vorgenommen wurden.

In unserem aktuellen Blogbeitrag fassen wir diese politischen Entscheide zusammen.

ZUM BLOGBEITRAG
MAGNUM DOUBLE CARAMEL
Mit dem Sommer kommt die Lust auf Glacé! πŸ¦β˜€οΈ
Der Magnum-Klassiker mit einer feinen Karamellschicht lässt sich mit dem Rezept von Bettina Huber ganz einfach vegan zubereiten. πŸ˜‹πŸŒπŸ₯œ

Rezept (4 Stück):
Glacé:
  • 400 g Skyr
  • 2 reife Bananen
  • 30 g Erdnussbutter
  • Süssungsmittel nach Wahl (z. B. Agavendicksaft, Reissirup, etc.)
Karamell:
  • 200 g Datteln
  • 80 g Mandelmus
  • 0.5-1 dl Mandelmilch

Glasur:
  • 250 g Schokolade
  • 2 EL Kokosöl

1. Skyr mit den Bananen, der Erdnussbutter und dem Süssungsmittel im Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten. In die Eis-Form geben und für ein paar Stunden ins Gefrierfach stellen.
2. Für das Karamell die Datteln mit der Mandelmilch zu einem Mus pürieren und das Mandelmus darunter mischen.
3. Die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen.
4. Das Eis aus der Form lösen und in die Schokolade tauchen, sodass diese fest wird. Anschliessend das Eis in das Dattelkaramell und danach wieder in die Schokolade tauchen. Kurz ins mit Backpapier ausgelegte Gefrierfach stellen und anschliessend geniessen.
ZUM REZEPT
VEGANE NEUHEITEN
Coop:
  • Alpro Protein Nature 1 l βœ…
  • Alpro Barista Mandeldrink 1 l βœ…
  • Alpro Barista Vanille 750 ml βœ…
  • Oatly Bio Barista 1 l
  • Sproud Barista Zero 1 l
  • Alpro Iced Coffee Karamell Soja 250 ml βœ…
  • Karma Seitan Geschnetzeltes 180 g βœ…       
  • Karma Burrito Rolls 190 g à mit Kidneybohnen, Gemüse und Tofu βœ…
  • Betty Bossi Muffins FSI 290 g à vegane Backmischung
  • Katjes Grün-Ohr-Hase 100 g βœ…
  • New Roots Bio La Mac and Sauce 180 g
Joghurtalternativen – die Karma Kokosjoghurts wurden neu auf die Bio Knospe umgestellt und erscheinen direkt im neuen Verpackungsdesign:
  • Karma Bio MH Jocos Nature 400 g βœ…
  • Karma Bio FSI Jocos Vanille 150 g βœ…
  • Karma Bio FSI Jocos Mango 150 g βœ…
 
Migros:
  • Migros Daily Neni Falafel Bowl 300 g βœ…
  • YOU Chia Pudding Mango βœ…
  • Annas Best Hummus Lemon 300 g βœ…


βœ…= kontrolliert mit dem V-Label von Swissveg
ZUR WEBSITE
NOCH MEHR GRUND ZUR VORFREUDE

Mit «Dein Genuss – mein Leben» bringen wir die oft vergessenen Stimmen der Tiere zurück ins Bewusstsein, direkt an Orte, wo Konsumentscheidungen getroffen werden.
Vielleicht ist dir eines unserer Plakate bereits begegnet?

Zum grossen Finale der Kampagne erwartet dich ein besonderes Highlight:
Nächste Woche startet unsere Verlosung, exklusiv auf Instagram und Facebook!
Mach mit, teile die Botschaft und sichere dir die Chance auf ein leckeres Grillpaket.

✨ Also: Augen offen halten, uns folgen und Teil der Bewegung sein.

Für bewussten Genuss. Fürs Leben. Für die Tiere. πŸ’š

ZU INSTAGRAM
SAVE THE DATES

 

zur Homepage
WIR BENΓ–TIGEN DEINE UNTERSTÜTZUNG!
Swissveg setzt sich gänzlich unabhängig und ohne öffentliche Gelder für eine pflanzenbasierte Lebensweise ein.

Deshalb sind wir auf deine Unterstützung angewiesen, hilf uns mit einer Spende 
oder melde dich als Mitglied an und ermögliche uns damit, unsere Arbeit weiterhin 
wie bisher fortzusetzen.

Herzlichen Dank. 

PS: Exklusiv für Mitglieder findet am 30. August unser Swissveg-Sommerfest statt. Die Einladungen an die Mitglieder werden nächste Woche verschickt. Wir freuen uns auf dich! β˜€οΈπŸ˜
JETZT MITGLIED WERDEN ❀️
Mitglied werden Spenden
Facebook Twitter GoVegan Instagram LinkedIn co2  
Swissveg, Niederfeldstr. 92, CH-8408 Winterthur | Tel. 071 477 33 77 | swissveg.ch
Newsletter abbestellen