Warning: Undefined variable $salutation in /var/www/vhosts/swissveg.ch/newsletter.swissveg.ch/admin/inc/f_newsletter.php on line 396
Newsletter März 2025
Donnerstag, 27. März 2025
Swissveg lanciert das F-Label: die erste Zertifizierung für Präzisionsfermentation
Swissveg hat mit dem F-Label das weltweit erste Label lanciert, das Stoffe und Lebensmittel kennzeichnet, die mittels Präzisionsfermentation und anderen innovativen Technologien produziert werden. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen es, Proteine und Fette sowie andere Nahrungsbestandteile herzustellen, die zuvor ausschliesslich in tierischen Produkten zu finden waren – und das ganz ohne Tiere. Das F-Label garantiert, dass der gesamte Produktionsprozess tierfrei ist. Es bietet Konsumentinnen und Konsumenten die Sicherheit zu wissen, ob ein Produkt pflanzlich ist oder bioidentische Stoffe enthalten kann. In unserem Blogpost erfährst du mehr über die strengen Standards des Labels und die Chancen, die die neuen Technolgien für die gesamte Lebensmittelbranche mit sich bringen.
Mehr erfahren
Jetzt lesen: Das neue Veg-Info ist da!
Informative Recherchen, News und gluschtige Rezepte: Die Frühlingsausgabe des Veg-Infos ist da! In der neuen Ausgabe erwarten dich unter anderem folgende Themen:
  • Pflanzliche Lebensmittel sind die bessere Wahl – Fleischalternativen auf dem Prüfstand
  • Alles über Spargel: spannende Fakten zum beliebten Frühlingsgemüse
  • Upcycling von Nebenprodukten: von wegen Abfall!
Ausserdem findest du zahlreiche frühlingshafte Rezepte wie etwa der köstliche Karottenkuchen mit Joghurtfrosting, das knusprige Rüebli-Granola mit Orangenkompott oder der cremige Oster-Cheesecake.

Du hast noch kein Abo, möchtest die nächste Ausgabe aber zu dir nach Hause geliefert bekommen? Dann kannst du dich hier anmelden

Übrigens: Swissveg-Mitglieder und HeftabonnentInnen bekommen das Magazin nach Hause geschickt und erhalten ausserdem exklusiven Zugang zum E-Paper.⁠ ⁠

Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre!
Jetzt abonnieren!
Rückblick: Zürich Vegan Messe 2025

Inspirierende Begegnungen, spannende Vorträge sowie leckeres veganes Essen und einzigartige Stände prägten die erste Zürich Vegan Messe! Während zweier Tage stand die Giesserei Oerlikon ganz im Zeichen des Veganismus. Das Angebot in der besonderen Location liess keine Wünsche offen: Von köstlichem Streetfood, über Mode & Accessoires bis hin zu innovativen veganen Produkten und engagierten Tierrechtsorganisationen war einfach alles vertreten. Wir sind stolz, dass Swissveg als Hauptpartnerin bei diesem tollen Event mitwirken konnte und wir an unserem Stand viele bereichernde Gespräche mit unserer Community führen durften. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer, die uns mit viel Engagement unterstützt haben. 

Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!

Die Highlights der Zürich Vegan Messe kannst in unserem Rückblicksvideo auf Instagram, Facebook oder TikTok anschauen. 

Zur Website
Unser Jahresbericht ist da!
Von inspirierenden Events über informative Social Media Beiträge bis hin zu Kampagnen – der Swissveg Jahresbericht bietet dir einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit und Erfolge im Jahr 2024. Lies nach, wie wir uns im Jahr 2024 für die Tiere eingesetzt haben. 

Im Bericht erfährst du Interessantes über Neuerungen, Zukunftspläne und unseren Einsatz für die Tiere.
Zum Jahresbericht
Neue Cardpartner: Creaceres, Playfight & Happyfashion

Creaceres
Knuspriges Granola, natürlich vegan, biologisch und voll im Geschmack – das ist Creaceres. Das Granola wird in sorgfältiger Handarbeit und mit Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel lokal in Winterthur produziert. Die vier Sorten bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis: Choco Quinoa, Coco Pineapple, Cherry Walnut und Cranberry Amaranth. Swissveg-Mitglieder profitieren von 10% Rabatt.
Zur Website

Playfight
Playfight ist eine einzigartige Praxis, die Spiel, Achtsamkeit und Konfrontation miteinander verbindet. Es schafft einen Raum, in dem man sich lebendig fühlen kann, indem Geist, Körper und Emotionen miteinander in Einklang gebracht werden. Hier wird der Konflikt in Verbindung verwandelt. Swissveg-Mitglieder profitieren von 10% Rabatt.
Zur Website.

Happyfashion
Fashion, die Tiere glücklich macht: Das ist Happyfashion. Die Inhaberin lässt den gesamten Erlös aller verkauften Produkte dem Tierschutz zukommen. Die Nähprojekte werden mit Liebe und Sorgfalt in ihrem kleinen Atelier in Bellikon gefertigt. Swissveg-Mitglieder profitieren von 10% Rabatt.
Zur Website. 

Zu weiteren Swissveg Card-Partnern
Frühjahrssession 2025: Interessantes aus veganer Perspektive
Vom 3. bis 21. März 2025 fand die Frühjahrssession des Parlaments (National- und Ständerat) statt. Auf der Agenda standen zahlreiche Motionen, Interpellationen und Postulate, die aus veganer Perspektive von Bedeutung sind, da sie einen direkten Einfluss auf Tier und Umwelt haben. Die Themem reichten von Forderungen zur noch stärkeren Unterstützung der Milchproduktion über die Förderung von kultiviertem Fleisch bis hin zur «Regulierung» des Wolfes. In unserem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Motionen sowie die Ergebnisse.
Zum Blogbeitrag
Cookie Dough
Den veganen Cookie Dough kannst du entweder direkt so geniessen oder ihn davor noch backen. Das Rezept ergibt eine Portion, was fünf Cookies entspricht. 

Zutaten: 
  • 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
  • 4 EL Haselnussmus
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Agavendicksaft
  • 1 Prise Zimt
  • 80 g Schokolade (vegan)

Zubereitung:
1. Die Kichererbsen im Mixer pürieren. Haselnussmus, Salz, Zimt und Agavendicksaft dazu geben und vermischen.
2. Die Schokolade hacken und unter den Teig heben. Den Teig so geniessen oder fünf Portionen aufs Backblech geben und für ca. 15 Minuten bei 180 °C backen.
Zu weiteren Rezepten
Vegane Neuheiten
Migros
  • V-Love Vegurt Creamium Limette 150 g ✔️

Coop
  • The Green Mountain Wings 225 g ✔️
  • Planted Steak Paprika Marinade 160 g ✔️
  • Redefine Pulled Beef 200 g ✔️
  • Rügenwalder veganer Schinken Spicker 80 g ✔️
  • Rügenwalder veganer Schinken Spicker Grillgemüse 80 g ✔️
  • Lekka Kochschinken Pflanzlich 70 g ✔️
  • Lekka Kräuterschinken Pflanzlich 70 g ✔️
  • Lekka Landschinken Pflanzlich 70 g ✔️
  • Karma Shiitake Kebab 180 g ✔️
  • Yumame Purple Season 180 g
  • Yumame Flavor Forest 180 g
  • New Roots Le Schnittlauch 115 g
  • Parma Grattosino Wedge 150 g
  • Karma Hummus Grillgemüse 175 g ✔️
  • Karma Pea Falafel Rice Bowl 380 g ✔️
  • Betty Bossi Rüebli-Salat 250 g ✔️
  • Betty Bossi Linsen-Salat 280 g ✔️
  • Karma Cornet Erdbeer vegan 6x110 ml ✔️
  • Nomoo Pistazie 420 ml
  • Nomoo Kakao 420 ml
  • Nomoo Vanille 420 ml
  • Paleta Chocolat Bio 6x80 ml
  • Paleta Entdeckungsbox Mini 5x45 ml
  • Paleta Mango-Passion Bio 6x80 ml
  • Ben & Jerry's Bohemian Raspberry 465 ml ✔️
  • NICE BIO Quetschtüte Pure Erdbeer 4x60 ml
  • NICE BIO Fruit Pops Himbeer Hibis 5x45 ml
Wichtig: Bitte beachtet, dass die Coop-Produkte fortlaufend bis Anfang April lanciert werden und somit noch nicht alle in den Filialen zu finden sind. 

✔️= kontrolliert mit dem V-Label von Swissveg
 
Zur Website
Unterstütze uns bei der Verbreitung der veganen Lebensweise!
Swissveg setzt sich gänzlich unabhängig und ohne öffentliche Gelder für eine pflanzenbasierte Lebensweise ein. Deshalb sind wir auf deine Unterstützung angewiesen – hilf uns mit einer Spende oder melde dich als Mitglied an und ermögliche uns damit, unsere Arbeit weiterhin so fortzusetzen. Herzlichen Dank.
Jetzt Mitglied werden!
Mitglied werden Spenden
Facebook Twitter GoVegan Instagram LinkedIn co2  
Swissveg, Niederfeldstr. 92, CH-8408 Winterthur | Tel. 071 477 33 77 | swissveg.ch
Newsletter abbestellen