|
|
Mittwoch, 29. Oktober 2025
|
|
|
VEGANUARY für umwelt- und tierfreundliche Ernährung |
|
|
Geschätzte Medienschaffende
Swissveg hat die offizielle Partnerschaft des Veganuary in der Schweiz übernommen. Damit führt die grösste Interessenvertretung vegan und vegetarisch lebender Menschen im Land die internationale Kampagne weiter – und erstmals auch in der Romandie.
Veganuary nimmt sich dem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen an, einen wirksamen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl sowie Gesundheit zu leisten. Im Januar 2025 haben weltweit über 25 Millionen Menschen beim Veganuary mitgemacht. |
|
|
|
|
| Der Veganuary... |
ein Wortspiel aus «vegan» und «January» – motiviert seit 2014 weltweit Millionen dazu, im Januar pflanzlich zu essen. Immer mehr Menschen wollen nachhaltiger konsumieren und entdecken die pflanzliche Ernährung als einfachen Weg, ihr Verhalten positiv zu verändern. Tierische Produkte durch pflanzliche zu ersetzen, gehört bewiesenermassen zu den grössten Hebeln für den Umwelt- und Klimaschutz, den Konsumenten überhaupt wahrnehmen können.
Eine YouGov-Studie zeigt: Im Januar 2024 nahmen bereits 4 % der erwachsenen Schweizer Bevölkerung am Veganuary teil, weitere 11 % reduzierten während des Veganuary bewusst ihren Konsum tierischer Produkte. Dieser Trend entspricht den Zielen der Klimastrategie des Bundes, den Anteil pflanzlicher Lebensmittel zu erhöhen.
«Veganuary ist die einfachste Möglichkeit, vegane Ernährung auszuprobieren. Tierische Produkte durch pflanzliche zu ersetzen, ist einer der grössten Hebel fürs Klima, die Tiere und das eigene Wohlbefinden.» Maggie Haab, Medienverantwortliche Swissveg
Ab sofort kann man sich unter www.veganuary.ch bereits jetzt für die 31-tägige E-Mail-Serie anmelden, die im Januar 2026 ausgespielt wird. Diese enthält die besten Tipps für eine einfache Umstellung inklusive Rezepten und Gewinnspielen und natürlich den Infos der Schweizer Detailhändler, Imbisse und Restaurants, die besondere Angebote im Januar bereitstellen. Die E-Mail-Serie wird neu auch für französischsprachige Menschen in der Schweiz zugänglich, wodurch Unternehmen der Romandie mit veganem Angebot gezielt profitieren und ihr Engagement sichtbar machen können.
V-Label sorgt für Orientierung und Transparenz Swissveg ist auch die Herausgeberin des V-Labels, das beim Einkauf Orientierung und Transparenz schafft. Das V-Label ist eine international geführte und geschützte Marke zur Kennzeichnung vegetarischer und veganer Produkte sowie Dienstleistungen. Für den täglichen Einkauf stellt es eine zuverlässige Orientierungshilfe dar. Über 250 Schweizer Unternehmen schaffen mit dem V-Label auf ihren über 7000 Produkten Transparenz und Klarheit.
Medienkontakt Swissveg Maggie Haab, Medien & Kommunikation Verantwortliche Veganuary maggie.haab@swissveg.ch +41(0)71 477 33 77
Quellen: https://veganuary.com/wp-content/uploads/2025/08/Veganuary-End-Of-Campaign-Report-2025-UK.pdf
|
| www.veganuary.ch |
|
|
|
|
Swissveg, Niederfeldstr. 92, CH-8408 Winterthur | Tel. 071 477 33 77 | swissveg.ch |
|
|
Abbestellen |
|
|
|